Die Ereignisse in der Abteilung II überschlagen sich im Moment, so dass die Redaktion kaum noch mitkommt.
Gerade sind die Projekttage der Jahrgänge 8, 9 und 10 vorüber, schließen sich fast nahtlos das Schülerbetriebspraktikum für den 9. Jahrgang und die Berufsorientierungswochen bei ZAQ für den 8.Jahrgang an. Dazu mehr in der Rubrik „Aktuelles“. Dazwischen durften die Achtklässler auch noch in der Lernstandserhebung ihr Können in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik beweisen.
So, jetzt aber mal langsam. Die 8.Klassen beschäftigten sich während der beiden Projekttage mit dem Thema Suchtprävention. Am dritten Tag stand für sie die Lernstandserhebung im Fach Deutsch an. Es fanden verschiedenste Workshops mit der Polizei Oberhausen, den Anonymen Alkoholikern und der Jugendgerichtshilfe statt. Um den Jugendlichen zu zeigen, dass man auch ohne Drogen viel Spaß haben kann, stand auch das Klettern in der Kletterhalle Duisburg auf dem Plan.
Die 9.Klassen wurden durch verschiedenste Module auf das Berufsleben vorbereitet. Alle Schüler und Schülerinnen haben an einem Knigge- Kurs für Jugendliche teilgenommen, konnten ein Telefontraining absolvieren (s. Fotos), durchliefen ein Bewerbungstraining bei der AOK und konnten sich sowohl über die Ausbildung bei der Bundeswehr als auch über die Bedingungen zum freiwilligen sozialen Jahr informieren.
Unser 10.Jahrgang hatte mehrer Optionen. Sie konnten sowohl ein Schnupperpraktikum in selbst ausgewählten Betrieben ableisten oder am Berufskolleg hospitieren. Die Übrigen nahmen an dem „Fit for Life-Projekt“ teil. Von ihnen wurde verlangt, ihr selbstständiges Leben zu gestalten, in dem sie sich z.B. eine Wohnung einrichteten, ein Konto eröffneten, sich krankenversichern mussten und sich in dem Dschungel der Behörden zurecht finden lernen.
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.