Es sind nur noch wenige Wochen bis wir uns zu unserer “Inspiration” Reise zu den Paralympics nach London aufmachen werden. Die Vorfreude auf dieses einmalige Erlebnis steigt von Tag zu Tag. Ereignisreiche Wochen liegen nun hinter uns.
Bei einer Veranstaltung im April lernten wir 20 Bundesfreiwilligendienstler (Bufdis) sowie Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJler) kennen, die sich mit uns Jugendlichen mit und ohne Behinderung auf die Reise nach London und Canterbury machen werden. Ein ehemaliger Starlight Express Darsteller brachte uns Tanzschritte zu dem Song „My heart skips a beat“ bei. Alle Teilnehmer sowohl mit als auch ohne Handicap tanzten begeistert mit. Ein weiteres Highlight war die Demonstration der paralympischen Sportart Fechten. Der Jugend-Nationaltrainer sowie eine Leistungsfechterin gaben tiefe Einblicke in diese Sportart – und dies nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch.
Auch der Tag der Begegnung in Xanten war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Nach weiteren Trainingseinheiten in unserer AG, die jeden Mittwoch stattfindet, sahen wir uns veranlasst, unseren „Campdance“ dort zu präsentieren. Der Chefredakteur der NRZ war von unserem Projekt so begeistert, dass er bei einem Interview verkünden ließ, unserer Gruppe die Eintrittskarten sowohl für Madame Tussauds als auch für das London Eye zu schenken. Wir freuen uns riesig darüber.
Die Gruppe ist im Laufe der Zeit immer mehr zusammengewachsen, so dass die Jugendlichen der Rheinischen Förderschule und der Schillerschule mit den „Geweihs“ sich selbstverständlich untereinander mischten, um das vielfältige Angebot des Parks zu erkunden. Besonderes Interesse galt dem Tanzworkshop des gehörlosen Tänzers Tobias Kramer alias „Tobiz“, der bei der RTL-Show „Das Supertalent“ Dritter wurde. Natürlich mussten sich einige Mädels Autogramme holen.
Bei einem gemeinsamen Sommerfest mit allen Inspiration-Teilnehmern am 16.06.2012 wollen wir wieder bei verschiedenen sportlichen Aktionen wie Drachenbootfahren, Rudern oder einem Rollstuhlparcours Inklusion mit Leben füllen. Wir warten gespannt auf einen weiteren ereignisreichen Tag. Sicherlich werden wir wieder viel Spaß haben.
Die Projektgruppe „Inspiration-Gelebte Inklusion“
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.