Klasse 5a setzt sich für Kinderrechte ein
Am 20.11.13 tauschten die Schülerinnen und Schüler der Religionsklasse 5a die Rollen für einen Tag und wurden so zum „Straßenkind für einen Tag“.
523,16 Euro für Straßenkinderprojekte – das ist das schöne Ergebnis des Aktionstages »Straßenkind für einen Tag«, den die Schüler und Schülerinnen der Religionsklasse 5a am Mittwoch, den 20.11.13 durchführten. Mit dieser Aktion machten sie auf die Situation von Straßenkindern in aller Welt aufmerksam. Die Schüler und Schülerinnen verrichteten dabei symbolisch typische Arbeiten, mit denen sich Straßenkindern in armen Ländern ihr Überleben sichern und durften so die Lebenssituation selbst hautnah erleben: Während ein Teil der Klasse aus dem Bauchladen Selbstgebasteltes verkaufte, putzten andere Autoscheiben und Schuhe von Passanten.
Lukas berichtet: „Wir haben Muffins gebacken und Geschenke und Karten gebastelt“. All dies konnten sie in ihren Bauchläden den Passanten anbieten, um so eine Spende für Straßenkinder zu erhalten. Einige Schüler versuchten sich als Schuhputzer: „Viele Leute haben mich ganz schief angeschaut und sind richtig vor mir weggelaufen. Andere haben sich informiert und auch gespendet“.
Auch die Kleinsten haben gespendet! „Es war nicht immer einfach und ein Leben als Straßenkind möchte ich nicht führen“, sagt Loredana. „Einige Leute sind ganz schnell unterwegs und haben für uns keine Zeit oder gehen einfach an uns vorbei.“
DAS Highlight des Aktionstags für die Jungen war es, als sie die Autoscheiben eines PORSCHES waschen durften. Hierbei war Frau Kaufmann so beeindruckt, dass sie leider vergessen hat ein Foto zu machen- naja die Jungs waren dennoch vollends begeistert. Die Mädchen hatten mehr Spaß daran selbstgebastelte Dinge im Bauchladen gegen eine Spende abzugeben oder Zeitungen anzubieten.
Die meisten Leute waren sehr interessiert, und viele haben unsere Aktion auch mit einer Spende unterstützt. Der gesammelte Betrag von 523,16 €, sowie weiteren 127, 48 € vom Tag der offenen Tür, wird gespendet und kommt Straßenkindern auf der ganzen Welt zur Hilfe. Am Ende des Tages waren die alle erschöpft aber glücklich, sie haben viel Neues erfahren und konnten anderen Kindern helfen, die es nicht so gut haben wie sie selbst.
Jede Spende zählt! Zusammen sind wir stark!
Lukas und Loredana wurden sogar von einem Reporter der Zeitung interviewt. Viele Menschen haben uns mit einer Spende unterstützt- Sogar die Polizei. (Rebecca Kappenberg)
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.