Am 27. Januar 1945, also vor 80 Jahren, wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch sowjetische Truppen befreit. Hier waren durch die Nationalsozialisten weit über eine Millionen Menschen ermordet worden. Heute wird Auschwitz stellvertretend für den nationalsozialistischen Massenmord verstanden und der auch in Oberhausen jährlich stattfindende Gedenktag erinnert an alle Opfer der NS-Terrorherrschaft. Zu diesem Anlass fand eine große Gedenkfeier in der Aula des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums statt, die an die Opfer erinnerte, aber auch deutlich dazu aufforderte, sich auch heute gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung zur Wehr zu setzen. An dieser städtischen Gedenkveranstaltung beteiligten sich auch zahlreiche Schüler:innen des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Weierheide. Ihre großartigen Beiträge sind hier zu sehen. Vielen Dank auch an die engagierten Kolleginnen Frau May und Frau Schäfer.
(F. Henkemeyer)
Die Welle
Als die Nacht zum Tage wurde
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.