Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
mit großen Schritten nähern wir uns der Anmeldewoche. Ergänzend zu meinem letzten Beitrag erreicht Sie nun das eigentliche Anmeldeformular, das uns die Stadt Oberhausen übermittelt hat. An vielen Grundschulen wird Ihnen dieses Formular vorausgefüllt übergeben. Kontrollieren Sie bitte die Eintragungen und korrigieren Sie diese gegebenenfalls. Sollten Sie das Formular nicht über die Grundschule erhalten, können Sie es sich hier herunterladen und ausfüllen. Denken Sie bitte daran, dass beide Erziehungsberechtigte unterschreiben müssen. Sollte eine/r der Erziehungsberechtigen nicht zum Anmeldetermin kommen oder aus sonstigen Gründen das Anmeldeformular nicht unterschreiben können, denken Sie bitte daran, die Vollmacht der jeweils anderen erziehungsberechtigten Person mitzubringen (siehe letzten Beitrag).
Die Übergangserklärung hinsichtlich Ihres Zweitwunsches füllen wir gemeinsam im Anmeldegespräch aus. Daher steht sie hier nicht zum Download bereit (Auch hier mussgegebenenfalls die Vollmacht wirksam werden.).
Das Anmeldeformular der Stadt gilt für alle weiterführenden Schulen in Oberhausen. Bedenken Sie bitte, dass wir keine Schule für Kinder mit einem ausgewiesenen Förderbedarf sind. Daher sind die Fragen zum Förderschwerpunkt für die Anmeldung bei uns nicht relevant.
Sollte Ihr Kind am Herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) teilnehmen wollen, füllen Sie bitte das ebenfalls angehängte Formular aus.
Zum Abschluss ein Hinweis in eigener Sache, der auch Sie hoffentlich erfreut. Am 18.01. wurde in der ARD eine Sendung über unsere Schülergenossenschaft ausgestrahlt. Der Beitrag ist in der Mediathek oder auf YouTube zu sehen:
https://youtu.be/Y0eZXms0nNA?si=mQdkaxJ7XJhoSh1i
Mit besten Grüßen aus dem Schulleitungsbüro
Doris Sawallich
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.