2 x Schulstadtmeister! Tolle Siege ! Wir waren dabei! Am 27.1.2025 fanden im Hallenbad Oberhausen Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt. Die GEWEI war mit 14 Teilnehmer*nnen vertreten und es war fulminant. Schon beim Einschwimmen der TeilnehmerInnen spürten wir, dass an diesem Tag etwas geht. Und so kam es auch… Die GEWEI lieferten sowohl bei den Mädchen
Alle Jahre wieder findet der Vorlesewettbewerb statt. Die Klassensieger aus dem Jahrgang 6 traten gegeneinander an. Es kann nur eine Siegerin oder Sieger geben. Joanna, Feyza und Tim haben Ihren Job sehr gut gemacht, aber Amori war ein Tick besser und wird die Schule beim Stadtentscheid vertreten. Herzlichen Glückwunsch!
Halloween Kin-Ball Turnier 2024: Am 29. Oktober 2024 fand in der Sporthalle der Gesamtschule Osterfeld das alljährliche Halloween Kin-Ball Turnier statt. Ein echtes Spektakel, das neben sportlichem Können auch eine besondere Atmosphäre bot. Die Gesamtschule Weierheide nahm mit einem eigenen Team teil, das aus einer dynamischen Mischung von Schülern und Lehrern bestand: Lennox Vianden, Leonas
Schulwaldlauf im Kaisergarten 2024 Und jährlich grüßt das Murmeltier: Wenn das Schulzelt, das GEWEI-Banner, 1. Hilfetaschen, Getränke, Telefonlisten, Tische und Stühle in Stopfels und Hambachs Auto landen, dann ist es soweit: SCHULWALDLAUF im Kaisergarten. 78 LäuferInnen standen bei erst einmal drückender Hitze für den Lauf an unserer Schule bereit. Über 3600 Schüler*nnen hatten insgesamt (Voranmeldung)
…beim SoccerCup 2024 in Essen Am 17.02.2024 war es endlich soweit: Das größte deutsche Oberstufen-Fußballturnier startete im Live-Event mit über 4.000 Zuschauern und Zuschauerinnen in der Grugahalle und wir waren dabei! Die Bewerbung per Video für einen der nur 16 Team-Slots lief seit dem 18.12.2023 und eins der Lose traf tatsächlich die Weierheide. Nun galt
And the winner is… Amelie Witt aus der Klasse 6c wird die Gesamtschule Weierheide beim Stadtentscheid vertreten! Es geht um das wirkungsvolle Vorlesen. Tim (6a), Emely (6b), Amelie(6c) und Dana (6d) treten gegeneinander an. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Schließlich kommt es zu einer Entscheidungsrunde zwischen Amelie und Dana. Eine schwierige Aufgabe – nicht nur für
Gleich drei Gartenschläferkobel waren der Preis eines Wettbewerbs, den die „Deutsche Wildtierstiftung“ und „Mein grünes NRW“ (#meingruenesnrw) ausgeschrieben hatten. Am 20.10. wurden die Kobel an die Schülerinnen und Schüler der Gartenstunden des 9./10. Jahrgangs übergeben. Die Arbeit an unserer 12 Meter langen Benjeshecke in den vergangenen Wochen hat sich gelohnt und die Jury überzeugt. Wer
Auch in diesem Jahr hat die GeWei am Oberhausener Stadtradeln teilgenommen. Vom 5. bis zum 25. Mai hieß es wieder: Kräftig in die Pedale treten! Insgesamt haben sich 45 aktive Radler*innen unserer Schule beteiligt und damit sagenhafte 9989 km auf dem Fahrrad umgesetzt. Und nicht weniger beeindruckend: Durch den Verzicht aufs Auto haben alle gemeinsam
-Zum 50. Mal: Schulwaldlauf im Kaisergarten- 3 Jahre war es ruhig im Kaisergarten und die Enten konnten ungestört ihre Kreise im See ziehen. Aber damit war nun Schluss. Endlich! Nach 3 Jahren Corona fand er wieder statt. WER? Der Sparkassen-Schulwaldlauf im Kaisergarten. 3200 gemeldete SchülerInnen aller Oberhausener Schulen nahmen an diesem 50. Lauf teil. Aus
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, am 5. Mai startet das diesjährige Stadtradeln Oberhausen. Unsere Schule ist mit einem eigenen Team vertreten und strampelt sich die Kilometer von den Beinen. Drei Wochen lang (5.5.-25.5) werden Kilometer gesammelt und dabei neue Wege und Strecken kennengelernt. Um bei den vorderen Plätzen dabei zu sein, ist
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.