Weierheide mit Rekordbeteiligung bei größter Schul-Leichtathletikveranstaltung in NRW Der Kaisergarten brummt wie ein Bienenkorb. Über 3.000 Kinder aller Oberhausener Schulen sind am Start. Zweihundertundfünf (!) davon sind von der Weierheide – das ist Rekord. In 14 Läufen werden die fittesten Kids auf einer Strecke von 1350m ermittelt. Mehr als einmal ganz vorne mit dabei sind unsere Sportler
Schon im April gewannen Björn Hickel, Finn Friese, Phillip Kulse, Fabian Schulz und Daniel Heiderich den international ausgeschriebenen Wettbewerb „Innovative Technologies move Europe III“ in einer von drei Kategorien. Dieser Wettbewerb wird vom „Science on Stage“ Deutschland e.V. und der Oberhausener Firma Lenord und Bauer ausgeschrieben und organisiert. Die Firma Lenord und Bauer bewarb sich
Am traditionellenTischtennis-Rundlauf-Turnier “Milchcup” der Gesamtschule Weierheide nahmen aus dem 5. und 6.Jahrgang jeweils alle vier Klassen teil. Im 5. Jahrgang gewann die Klasse 5a mit den Zelluloid-Zauberern Marc B., Dominik B., Nico B., Liridon I. und Ersatzspieler. Fabien S. war leider erkrankt. Im 6. Jahrgang gewann die Klasse 6b mit René C., Steven E., Patrick M., Tobias
Bei der Präsentation der Arbeiten zum Thema Gott wohnt inder Stadt?! war unsere Schule mit fünf engagierten Beiträgen vertreten. Uwe Schulz vom WDR moderierte auf unterhaltsame Art und Weise den Abend in der -Kirche vor vielen interessierten Zuschauern. Am Ende erreichten zwei Beiträge von Schülerinnen und Schülern der GeWei die Endrunde und gewannen je einen
Der Natur abgeschaut, lautete die Aufgabe, ein möglichst kleines Objekt zu entwickeln und zu bauen: etwas, was krabbelt etwas, was springt etwas, was fliegt Bei dieser Veranstaltung stellten 13 Teams aus 5 Ländern (Belgien, Deutschland, Großbritannien, Niederlande & Tschechien) ihre Erfindungen vor. In monatelanger, unermüdlicher Arbeit entwickelten fünf Schüler des 8. Jahrgangs mit Unterstützung ihres Lehrers
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 gewannen den 3. Platz der Schülermannschaften beim diesjährigen Drachenbootfestival auf der Ruhr in Mülheim. In einer starken Teamleistung über mehrere Läufe schafften unsere 13er es bis in die Endrunde und konnten stolz die Trophäe in ihren Händen halten. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 gewannen den 3. Platz der
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.