Akkus aufladen zur vorweihnachtlichen Stressbewältigung Am späten Freitagabend beim nahegelegenen Diskounter trafen sich 22 Kolleg*innen mit und ohne Anhang und machten sich auf in die Stadt der Liebe. Nach 8 Stunden Fahrt begann der Tag in Ruhe an der Basilika Sacré Coeur und dem Blick über die erwachende Stadt. Die urbane Fortbildungsreise begleitet von Fachpersonal
PK Sport führt Motorik-Tests an benachbarten Grundschulen durch Wenn man die 12. Jahrgangsstufe besucht – oder gar unterrichtet – kommt einem so eine Stippvisite an der Grundschule vor wie eine Reise ins Zwergenland. Die Kinder sind 1,30m groß und 29kg leicht! Dabei geht es beim Deutschen Motorik-Test um Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer, um Beweglichkeit und
Die Projektpartner von „Energizing young people“ trafen sich zum letzten Mal Vom 02. bis 04.07.17 trafen sich die Projektpartner des Erasmus+ Projektes „Energizing young people“ zum letzten Mal in Oberhausen. Acht Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrerinnen und Lehrer aus allen beteiligten Ländern, Frankreich, Spanien, Türkei und Deutschland, ließen noch einmal alle Phasen des Projektes
Bundestagswahl 2017 Schon fast beängstigend hoch war die Wahlbeteiligung der Zusatzkurse Sozialwissenschaften des 13.Jahrgangs der Gesamtschule Weierheide. Nahezu 100% gaben bei der Sofortwahl am Donnerstagmorgen im Technischen Rathaus Oberhausen ihre Stimme ab (oder hatten schon vorher per Briefwahl abgestimmt). Die Mitarbeiter im TRO lobten die hohe Wahlbeteiligung der Erstwähler und halfen unseren Wahl-I-Dötzchen bei den
Der diesjährige Ausflug stand wieder einmal unter einem guten Stern: Wetter, Laune und Programm im Grugapark Essen ließen kaum Wünsche offen. Wer suchet, der findet… allerlei Getier rund um den Teich. Plattwürmer, Libellenlarven, Wasserwanzen, Hornschnecken und vieles mehr.Sogar ein ausgewachsener Frosch war dabei, der sich aber durch einen geschickten Sprung in letzter Sekunde der Verwandlung in
Wandertag des fünften Jahrgangs Unsere Reise am 11.7.17 ging leider nicht nach Rom, jedoch konnten wir im Archäologischen Park in Xanten (fast) live erleben, wie die Menschen in der Colonia Ulpia Traiana gelebt haben. Wir entdeckten auf dem weitläufigen Gelände (bei freiem Eintritt für die Kinder!) freigelegte Grundmauern römischer Wohnstätten, rekonstruierte Handwerkerhäuser, ein antikes Badehaus
Historicus vs Silurus aristotelis Jeder Latein- und Geschichtslehrer hat es gewiss schon einmal gehört: Timeo Danaos, et dona ferentes (Ich fürchte die Griechen, auch wenn sie Geschenke machen)! Obwohl die Trojaner bekanntlich eigentlich gar nicht so furchtsam waren, hatte der Priester Laokoon vor dem hohlen Holzpferd ausdrücklich gewarnt. Geschichtslehrer an der Weierheide sind sicher auch
Jetzt 3000 Eiffeltürme auch in Oberhausen Trotz einiger Stolpersteine: Schnell-Planung der Reise, Hotel in Courbevoie (gebogener Weg- hä?), defekte Métro-Linie 1, Sicherheitsstufe 2, leichter Regen am Samstag haben wir Spaß gehabt, die französische Sprache angewendet und VIELES gesehen. Angefangen Freitagmorgen um 8 Uhr beim geschichtsträchtigen Arc de Triomphe, der für den Feiertag 8. Mai geschmückt
Gesamtschule Weierheide forscht an der Uni Bochum Was bringt die menschlichen Wurzeln in Afrika, die Uni Bochum und den Projektkurs der Gesamtschule Weierheide zusammen? Alle drei Faktoren führten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs auf der Suche nach ihren Vorfahren ins Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum. Mit theoretischem Rüstzeug aus dem Unterricht gut vorbereitet, prüften
Kals 2017 Auch in diesem Jahr fand vom 13.01.-21.01. eine 8-tägige Skiunterrichtsfahrt nach Kals am Großglockner statt. Dieses Jahr nahmen neben Schülerinnen und Schülern aus dem 9. und 11. Jahrgang auch Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 12 teil. Die rundum gelungene Skisportexkursion wurde eingerahmt durch nahezu perfekte Skibedingungen und exzellentes Wetter. Nach der langen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.