Schüler führen Schüler Donnerstag, 15.3., 22.3., 21.6. und 5.7.2018, jeweils 13 – 16.30 Uhr *** Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Weierheide führen Schulklassen durch die Ausstellung „Energiewenden-Wendezeiten“ im LVR Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg. Die Führungen dauern ca. 90 Minuten, konkrete Zeiten nach Absprache. Weitere Führungstermine und Buchungen bei kulturinfo rheinland unter Tel. 02234/9921555 oder per Mail
Projektkurs Europa Am 19.11.17 nahmen einige Schülerinnen und Schüler der GeWei an der Eröffnung der „Energiewenden“ Ausstellung im LVR Industriemuseum Oberhausen Zinkfabrik Altenberg teil. Nach einigen gewichtigen Redebeiträgen labten sie sich an den dargebotenen Häppchen und inspizierten dann die Ausstellung. Dabei fanden sie die von ihnen konzipierten „Zeitkapseln“ wieder. Darin befindet sich ein didaktisches Zusatzangebot für jüngere Besucher der Ausstellung. Schließlich unterstützt
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „ Energizing young people“ erkundeten Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, Spanien, der Türkei und von der Gesamtschule Weierheide Produktionsstätten erneuerbarer Energien an der französischen Atlantikküste, in Andalusien, in Feldheim bei Berlin und im Ruhrgebiet. Daraus erstellten Sie in multinationalen Gruppen Filme und computergestützte Präsentationen auf Englisch, die anschließend, als alle
Die Projektpartner von „Energizing young people“ trafen sich zum letzten Mal Vom 02. bis 04.07.17 trafen sich die Projektpartner des Erasmus+ Projektes „Energizing young people“ zum letzten Mal in Oberhausen. Acht Schülerinnen und Schüler und sechs Lehrerinnen und Lehrer aus allen beteiligten Ländern, Frankreich, Spanien, Türkei und Deutschland, ließen noch einmal alle Phasen des Projektes
Liebe Leute! Annika hat einen Vlog erstellt zu ihren Erfahrungen als Austauschschülerin. Viel Spaß beim anschauen. – Und – Nächstes mal mitmachen!!!! Habt Ihr auch Lust, einen Vlog aufzunehmen? Anbei ein paar Tipps von Annika! Noch ein kleiner Tipp: Die Multi Oberhausen sucht noch Gastfamilien. (M. Koch)
Dieses Erasmus+ Projekt fand in der Woche vom 30.05. bis 04.06.16 an der GeWei statt Weil die Spanier sturm- und blitzbedingt von Weeze nach Köln umgeleitet worden waren, konnte die Kennenlernphase erst mit zwei Stunden Verspätung starten. 25 Schülerinnen und Schüler der GeWei beherbergten 22 Gäste aus Spanien, Frankreich und der Türkei. Sie waren angereist,
Strahlende Türme? Leider falsch! Nicht der Turm strahlt, er WIRD angestrahlt. Sonnenstrahlen werden von Spiegeln reflektiert und auf die Turmspitze gelenkt. In der Turmspitze wird Wasser zu Dampf erhitzt. Dieser Dampf treibt eine Turbine an … Neun Schülerinnen und Schüler der GeWei, begleitet von Frau Wenke und Herrn Koch, entdeckten eine Woche lang Produktionsstätten erneuerbarer
Eine waschechte Französin im Projektkurs Europa Am heutigen Samstag, den 13.02.16 hatte der Projektkurs Europa bei Herrn Koch Sonderschicht. Aurélie Bisson, Erasmusstudentin aus Honfleur in der Normandie schwärmte den Schülerinnen und Schülern von ihrer kultur- und geschichtsträchtigen Region vor, in der nicht nur berühmte Impressionisten und Modeschöpfer Sonne, Wind und Meer genossen. Von den hier
GeWei erhält Zuschlag für ihr Erasmus+ Austauschprojekt Die Gesamtschule Weierheide führt im Zeitraum 2015 – 2017 ein Austauschprogramm mit ca. 16 bis17–jährigen Schül erinnen und Schülern zum Thema erneuerbare Energien, „Energizing young people“ genannt, durch. Beteiligt sind eine Schule aus Spanien (Andalusien), eine Schule aus Frankreich (in der Nähe von Nantes) und eine Schule aus
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.