Filmkritik Wir, der Geschichtszusatzkurs, besuchten mit der Jahrgangsstufe 13 den Film „Im Labyrinth des Schweigens“ in der Oberhausener Lichtburg. Der Film erzählt, wie es zum ersten Auschwitzprozess kommt. Ende der 50er Jahre merkt man in ganz Deutschland, dass es leichter ist, über den Nationalsozialismus zu schweigen als sich zu erinnern. Der Journalist Thomas Grielka macht
Die diesjährige Projektwoche des 11. Jahrgangs an der Gesamtschule Weierheide stand unter dem Motto „WIR“. Ziel der Planung war es, durch verschiedene Aktivitäten die Schülerinnen und Schüler, die ja von den unterschiedlichsten Schulen an die Weierheide gekommen sind und die sich in den ersten Wochen schon gut kennengelernt hatten, noch enger zusammenzubringen. Dazu wurden am
Durch die tolle Kooperation mit ThyssenKrupp und insbesondere mit Herrn Rettler und seinen Azubis, können die SchülerInnen der Fichte ab heute auf richtige Tore schießen! Mit dazu beigetragen haben zwei WPU AT Gruppen im letzten Schuljahr. Sie haben geplant, mutig in der Lehrwerkstatt ihre Ideen präsentiert und einige Hürden bei der Herstellung in der Produktion von
Die 9a ist eine Akrobaten-Truppe Was für ein Zirkus! Nein, diesmal ist nicht der ganz normale Wahnsinn im Englisch- oder Matheunterricht gemeint, den die 9a sonst gerne auch veranstaltet. Dieses Mal ist die Sporthalle der Schauplatz. Dieses Mal geht es um Beherrschung – um Körperbeherrschung. Da verknoten sich zuerst an die 30 Schüler zu einem
PK 12 ‚baut‘ Übungsleiterschein C – Breitensport für Menschen mit Behinderung Bereits zum zweiten Mal gab es im abgelaufenen Schuljahr an der Gesamtschule Weierheide in Oberhausen das Oberstufen-Projekt der ‚besonderen Art‘. Im Rahmen des Sportunterrichts der 12. Jahrgangsstufe wurden 19 interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler zu Übungsleitern im Bereich Breitensport für Menschen mit Behinderung
DFB-Schulcup 2014 Austragungsort der ersten Runde (Stadtebene) des diesjährigen DFB-Schul-Cups am 3.4.2014 war das Fußball Leistungszentrum am RWO-Stadion in Oberhausen. Unsere Schule war mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft aus den Klassen 5 und 6 vertreten, welche aus jeweils11 Spielern/-innen bestand. Diese hatten sich vorher bei einem Auswahltraining qualifiziert, für das sich fast 60 Schülerinnen
Girl’s Day widerlegt Uralt-These Auch wenn der Streik im öffentlichen Dienst den Busverkehr gänzlich zum Erliegen brachte, ließen sich unsere Schülerinnen und Schüler nicht davon abhalten, am diesjährigen Girl‘s Day mit viel Spaß und Engagement teilzunehmen. In einer Vielzahl von Workshops wurde unser Rollenverständnis auf den Kopf gestellt und durchgerüttelt. Geburtshelfer, Feuerwehrfrauen, Erzieher im Kindergarten!
Uni Arnheim, Weierheide und CSS überzeugen mit großartigem Projekt Während der Inklusionsgedanke in weiten Teilen des Landes noch in den Kinderschuhen steckt, kann man getrost feststellen, dass er an der Christoph-Schlingensief-Schule und unserer Gesamtschule Weierheide bereits zum Alltagsgeschäft geworden ist – wenn nicht gar schon Tradition hat. Was sich jedoch in dieser Woche an den
Kals ist nicht Klausberg, Osttirol nicht Südtirol, Österreich auch nicht Italien und die Muh-Muh-Bar ist natürlich nicht der Hexenkessel… ABER: Skifoooaaannn steht auch hier im Mittelpunkt. Hier in Kals, Osttirol, sind tolle Pisten, eine große Auswahl für unterschiedliche Niveaus, also ist für jeden etwas dabei. Auch kein „aktives Anstellen“ ist notwendig, da die GeWei(h)ten auf
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.