Klasse 5a setzt sich für Kinderrechte ein Am 20.11.13 tauschten die Schülerinnen und Schüler der Religionsklasse 5a die Rollen für einen Tag und wurden so zum „Straßenkind für einen Tag“. 523,16 Euro für Straßenkinderprojekte – das ist das schöne Ergebnis des Aktionstages »Straßenkind für einen Tag«, den die Schüler und Schülerinnen der Religionsklasse 5a am
Hand in Hand mit Christoph-Schlingensief-Schule Christoph Schlingensief hat vor seinem Tod ein Operndorf mit Schule, Krankenstation und Theaterkomplex in Burkina Faso gegründet, dessen Fertigstellung er jedoch persönlich nicht mehr erlebte. Mittlerweile ist vieles entstanden, eine dörfliche Struktur mit Wohnungen, landwirtschaftlichen Flächen, einer Sportanlage, einer Krankenstation und vor allem einer Grundschule mit künstlerischem Schwerpunkt, an der
Am Freitag, dem 15. November 2013 war der Projektkurs „Kreatives Schreiben“, Jahrgang 12 von Herrn Magera, im Schulmuseum in der Nähe des Stadtarchivs in Sterkrade. Für Kaffee und Kuchen sorgten die Gastgeber Olga Cahoj-Roosen und Klaus T. Hofmann, damit sich jeder wohlfühlte und seine Texte vortragen konnte. Das ganze fand in der kleinen „Bücherei“ statt,
Sportabzeichenverleihung für BSO/GeWei-Buddies Ein (bisher) einzigartiges Projekt erfuhr Mittwoch Abend im Vereinsheim der Kanuabteilung des TC Sterkrade 69 einen würdigen Abschluss. Es gab Urkunden und jede Menge Edelmetall für die Sportler mit und ohne Behinderung, die sich den ganzen Sommer über beim gemeinsamen Training auf dem Sportplatz an der Mellinghofer Straße den letzten Schliff geholt
GeWei-Sportkurse im Fitness-Studio „Injoy“ Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt – so, oder so ähnlich würde man die neudeutsche Überschrift älteren Generationen näher bringen. Wie auch immer, die zwei Sportkurse aus dem 11. und 13. Jahrgang wissen jetzt bestimmt, was mit dem einen wie dem anderen gemeint ist. Entdecken sie doch gerade
„Defense!!!… Defense!!!… Defense!!!“, schrien am vergangenen Samstag die Schülerinnen und Schüler der 7a in der Willy Jürissen Halle. Warum? Sie feuerten das Basketball-Damen-Bundesliga-Team Oberhausen – kurz NBO – an und riefen unter lautstarkem Klatschen zur Verteidigung gegen die gegnerische Mannschaft – Friendsfactory Baskets Nördlingen – auf. Dank des Einsatzes einer aktiven Basketballspielerin aus der
Wenn einer eine Reise tut dann hat er einiges zu tun. Man sollte: * sich über das Zielgebiet informieren, also Gepflogenheiten, Sprache, Sitten, Gebräuche, Besonderheiten, Gefahren, etc. * die Reiseroute festlegen, also Transportmittel, Wegstrecke, mögliche Unwegsamkeiten und Hindernisse kennenlernen – und natürlich evtl. notwendige Umleitungen mit einplanen * Sehenswürdigkeiten auf der Wegstrecke und im Zielgebiet
Am 10. Oktober 2013 war die Landtagspräsidentin Carina Gödecke zu Besuch an der Gesamtschule Weierheide. Der Tag startete mit einer Power-Point-Präsentation für den 12. Jahrgang, in der die Tätigkeiten der Landtagspräsidentin und die Aufgaben des Landtags erklärt wurden. Im Anschluss besuchte unser Gast die Projektgruppe des 7. Jahrgangs und konnte den Schülerinnen und Schülern über
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.