Am 21.06.2012 findet unser diesjähriger Info-Abend für die „Beruf und Schule-Klasse“ statt. Eltern als auch Schüler und Schülerinnen können sich über das BuS-Projekt informieren und Fragen zur Konzeption stellen. In diesem Jahr wird es die 12. BuS-Klasse an unserer Schule geben. Die 15 Schülerinnen und Schüler dieser Abschlussklasse werden ein ganzes Jahr an 3 Tagen
Letzten Mittwoch standen sie noch stundenlang im Regen, um den Schulwaldlauf abzusichern, jetzt fanden sich die frisch gebackenen Sporthelfer der GeWei auf der Bühne des Theaters wieder. Kein Schauspiel, nur der letzte Akt ihrer Ausbildung ! Der Stadtsportbund hat eine kleine Feierstunde zu Ehren der neuen Sporthelfer in Oberhausen geschmissen. Eingebettet in ein kleines, aber
"Ich fand die Führung durch den Bunker sehr interessant, weil man sich da vorstellen konnte, wie die Menschen dort früher gelebt haben." – "Mir haben die Führung und der Workshop mit den Pfeilen gefallen, weil man dort viel erfahren hat." So oder so ähnlich haben viele Mitglieder unserer Untold-Story-Gruppe über den ersten Workshop im Bunkermuseum
Ende März 2012: Unser Projekt WW2-The Untold Story geht in die nächste Runde! Selbst ein Katzenhai war extra geschlüpft, um sich die Gäste aus den Niederlanden einmal anzuschauen – und umgekehrt ;-). Unsere niederländischen Projektpartner konnten sich, unterstützt von der Bürgerstiftung der Sparkasse und dem Förderverein, in drei Tagen ein Bild
Die Ereignisse in der Abteilung II überschlagen sich im Moment, so dass die Redaktion kaum noch mitkommt. Gerade sind die Projekttage der Jahrgänge 8, 9 und 10 vorüber, schließen sich fast nahtlos das Schülerbetriebspraktikum für den 9. Jahrgang und die Berufsorientierungswochen bei ZAQ für den 8.Jahrgang an. Dazu mehr in der Rubrik „Aktuelles“. Dazwischen durften
Bislang wissen nicht viele, was sich hinter diesem Namen verbirgt, das wird sich sicher bald ändern, denn 20 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang beschäftigen sich mit ihrem Lehrer Frank Henkemeyer seit Beginn des 2. Halbjahres mit „WW2 – the Untold Story“ und werden demnächst diese „Stories“ veröffentlichen. WW2, das ist die englischsprachige Abkürzung
Die schwarze Dienstlimousine auf dem Schulhof gab allerlei Anlass zu Spekulationen, wer uns da wohl einen Besuch abstatten würde… Die Antwort war schnell gefunden! Zwei Etagen höher in der Schulbibliothek fand ein Treffen statt mit einer der drei Landtagsvizepräsidenten, Frau Freimuth (FDP). Unser Pate für unser Projekt „Schule ohne Rassismus“ (und Nachbar von der
Gefördert durch die Stiftung Partner für Schule haben wir seit einigen Jahren ein Berufsorientierungsbüro (BOB) an unserer Schule. In Raum B207 können sich Schülerinnen und Schüler auch einmal alleine aufhalten, um sich mit Berufswahlorientierung, Bewerbungen schreiben, der Ausbildungsplatzsuche, Recherche zu Informationen zur Berufswahl u.v.m. zu beschäftigen. Es finden auch Beratungsgespräche durch verschiedene externe Beraterinnen
Toll war es, preisgünstig war es und das Beste: es hat geklappt: Frau Stopfel hat endlich gegen die Mangofrucht gewonnen. Chaotisch war es: Flash-mob-Überfall auf ein Reisebüro, Anmeldung in Gruppen oder in 3er Gruppen oder im Internet… Das Wochenende vom 16.-18.12.2011 verbrachten 50 SchülerInnen der Oberstufe (und Anhang) und 8 KollegInnen (organisiert von Fau Stopfel) privat
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.