Auch bei uns wurden sie gesichtet. Die vielbeinigen Tiere machen bereits seit einiger Zeit im Ruhrgebiet von sich reden. Sorgen muss sich hingegen niemand, denn die Tiere sind völlig harmlos. Groß aber ungiftig In der Nähe von Nijmegen wurde die Spinne der Gattung „Leiobunum“ zum ersten Mal im Jahr 2004 entdeckt. Der fotografische Erstnachweis
Soviel Grazie und Anmut – bezaubernder hätte der Anblick nicht sein können. Im Rahmen des Sportunterrichtes stürzte sich der 12er-Kurs von Frau May auf ein Projekt Akrobatik. Die Begeisterung hielt sich anfangs in Grenzen. Das Produkt jedoch kann sich sehen lassen: Athletik, Balance, Kraft und jede Menge Körperkontakt – da wundert es nicht, dass einige
Die Weiber waren los am Donnerstag um 11.11Uhr an der GeWei – wenn auch nicht wirklich alte. Erich Alings, der didaktische Leiter unseres Instituts, leistete zunächst noch erbitterten Widerstand gegen die Entmachtung des Lehrkörpers, musste sich aber letztlich der erdrückenden Übermacht der marodierenden Weiberschar geschlagen geben. Nach kurzer, aber heftiger Feier verkündete er das vorzeitige Ende
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.