Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, „Land unter“ hieß es heute, nachdem eine ganze Nation Videokonferenzen durchführen wollte. Bei uns gestaltete es sich so, dass wir nicht einmal mehr auf die Startseite von „IServ“ gelangten. Nun hatten wir für heute eh die telefonischen Kontakte geplant, um uns u.a. über die Voraussetzungen zu informieren, unter
Stand: 07.01.2021 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zunächst wünsche ich Ihnen und euch ein gutes Jahr 2021. Möge es ein besseres Jahr für uns alle werden. Ich hoffe, dass alle sich trotz der Umstände ein wenig erholen konnten. Das Kollegium traf sich heute bereits zu einer digitalen Dienstbesprechung. Es folgte eine Fortbildung und
Stand: 18.12.2020 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ein schwieriges Kalenderjahr geht zu Ende. Zu Beginn des Jahres war unsere Arbeit noch von den Folgen des Einbruchs bzw. Brandes im Hauptgebäude belastet. Bald mussten wir uns dann auf die Vorboten der Pandemie einstellen. Die Bücher und das Vertretungsmaterial nahmen die Schüler*innen mit nach Hause. Was
Stand: 15.12.2020, 12.30 Uhr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, es ist in der Weierheide ruhiger geworden. Am Standort Fichtestraße waren gestern 120 Schüler*innen und im 7. Jahrgang am Hauptstandort 30 Schüler*innen anwesend. Dazu kamen dann noch diejenigen, die eine Klausur oder Kursarbeit geschrieben haben. Am heutigen Dienstag sind nur noch 80 Schüler*innen der Jahrgänge
Stand 13.12.2020, 18 Uhr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, aller guten Dinge sind drei. Daher folgt nun ein dritter Brief an nur einem Wochenende. Die momentan von den Klassenlehrer*innen zurückgemeldeten Zahlen haben zu folgender Entscheidung geführt: Am Hauptstandort bleiben die Mensa und das Bistro geschlossen. Die Schüler*innen des 7. Jahrgangs bringen sich bitte ausreichende
Stand 12.12.2020, 12.30 Uhr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nach den gestrigen Entscheidungen im Anschluss an die Mail des Ministeriums folgen nun weitere bezüglich der Leistungsnachweise: Die Klassenarbeiten der Jahrgänge 5 bis 7 werden nicht mehr vor den Weihnachtsferien geschrieben. Inwieweit diese gänzlich entfallen, werden wir am Ende der Ferien entscheiden
Stand 11.12.2020 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die heutigen Beschlüsse der Landesregierung und des Ministeriums lassen eine erneute Mitteilung notwendig werden. Ab dem 14.12.2020 gilt Folgendes: Der Unterricht der Jahrgänge 5 bis 7 findet vor Ort statt. Eltern können ihre Kinder von der Anwesenheitspflicht befreien. Hierzu lassen Sie bitte über IServ den Klassenlehrer*innen eine
Elternbrief – Stand: 06.12.2020 Liebe Eltern, es wird Zeit für einen weiteren kleinen Lagebericht. 10 Unterrichtstage sind noch durchzuhalten. Insgesamt ist es viel schwieriger geworden. In unserer Elternschaft nehmen positive Testergebnisse zu. In der Folge bleiben die Kinder zu Hause. Ich danke Ihnen für Ihre Konsequenz, denn auch dadurch haben wir bisher verhindern können, dass
Stand: 16.11.2020, 18.30 Uhr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Wichtigste zuerst: Keine Lerngruppe ist mehr in Quarantäne! Es gibt in einzelnen Jahrgängen Schüler*innen, die sich in Quarantäne begeben mussten, da sie als Kontaktpersonen 1. Grades gelten. Nach den mir vorliegenden Informationen waren /sind fünf Schüler*innen infiziert und nicht in der Schule. Es ist
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.