(Stand 22.03.2020, 18 Uhr) Liebe Eltern, sofern Sie zum Personal gehören, das in der sogenannten „kritischen Infrastruktur“ tätig ist, müssen Sie sich um die Betreuung Ihres Kindes keine Sorgen machen. Wir haben eine Auffanggruppe eingerichtet, in der sich zwei Lehrkräfte um das Wohl Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter kümmern. Die Auffanggruppe steht für folgende Zeiten
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wenn man davon absieht, dass heute unsere Alarmanlage getestet wird, so ist es doch still geworden in unserer Schule. Zu unterschiedlichen Zeiten und in kleinen Gruppen besprechen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer mit den Abteilungsleitern die Quartalsnoten. Eine Information darüber erhalten die Familien zeitnah durch die Klassenlehrer. Frau Rühl
Die Ereignisse in Hanau haben viele in unserer Schule fassungslos sein lassen. Heute haben wir der Opfer in einer Schweigeminute gedacht. Frau Sawallich hat diese Schweigeminute mit einer Ansprache eingeleitet, die unten stehend nachzulesen ist. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, in den letzten Tagen wurde nicht nur eine rechte Terrorzelle aufgedeckt, sondern es ist
Stand: 08.02.2020, 10.30 Uhr Das Sturmtief „Sabine“ fegt einen unserer Projekttage weg Anmeldung findet dennoch statt! Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte Projektpartnerinnen und Projektpartner, gestern erreichte uns kurz vor Schulschluss die Mitteilung des Ministeriums, in der wir auf die Möglichkeit hingewiesen werden, am Montag unwetterbedingt den Unterricht ausfallen zu lassen.
-Sport-FoBi an der Weierheide- Nein, ihr habt euch nicht verhört und der Autor hat sich auch nicht verschrieben. Es geht um den Volkssport Nummer Zwei (nach Fußball natürlich) in den Niederlanden: Korfball. Auch wenn dieses schweißtreibende Spiel in Deutschland immer noch ein Mauerblümchen-Dasein fristet, so ist es doch in mehr als 70 Ländern dieser Welt
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Ursache für den Wasserschaden wurde gefunden und beseitigt. Ab morgen (11.12.19) können alle Klassen wieder beschult werden. Die fehlenden Deckenplatten werden in Kürze ergänzt. Ich glaube fest daran, dass wir ohne weitere Zwischenfälle in die Weihnachtsferien gehen können. Beste Grüße Doris Sawallich (Stand der Information: 10.12.19, 7.50 Uhr)
Als wir am Montag vor den Räumen des Sophie-Scholl-Gymnasiums standen, mussten wir beim Anblick des Hinweises, der auf der Tür klebte, dann doch schlucken. Der 13. Jahrgang konnte in der vergangenen Woche dank der Räumlichkeiten, die uns zur Verfügung gestellt wurden, unterrichtet werden und auch, wenn wir Heimweh hatten, tat es sehr gut zu wissen,
Was?! Wie bitte?! Sie lesen ganz richtig – doch ist das weder eine neue Geheimsprache des GeWei-Maskottchens, noch eine alternative Rezitationsform eines dadaistischen Gedichtes, sondern: STOMP! STOMP – das ist Rhythmus mit Alltagsgegenständen, Töpfe, Pfannen, Pfandflaschen, Rohre, Eimer usw., die für musikalische Zwecke “zweckentfremdet” und beklopft oder beschlagen werden. Und das Ergebnis? Rockt! Klingen tut
-Weierheide-Lehrer*innen legen Sportabzeichen ab- Es ist kein Geheimnis, dass Lehrer und Lehrerinnen vielseitig belastbar sein müssen. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind pädagogische Grundfähigkeiten, ohne die sich der ganz normale Wahnsinn im schulischen Alltagsgeschehen nicht bewältigen lässt. Aber wie ist es um die Leistungsfähigkeit der Kolleg*innen bestellt, überträgt man diese Hauptbeanspruchungsformen auf die Motorik –
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.