Triumvirat bei SV-Wahlen auch für 2019/20 bestätigt – Die erfolgreiche Arbeit der SV-Lehrer im abgelaufenen Schuljahr zeigte auch bei den SV-Wahlen fürs neue Schuljahr Wirkung. Roland Busche wurde für den Standort Fichtestraße mit großer Mehrheit wiedergewählt. An der Egelsfurthstraße konnte sich Rouven Trojahn erneut durchsetzen, nicht zuletzt wegen seines ‚Corporate Identity‘-Programms. Zum 15. Mal in
Über den Dächern von Middelburg und Köln Nach den erfolgreichen ersten beiden Staffeln des Niederlande-Austauschs (Season 1: „World War II – The Untold Story“; Season 2: „From the Northsea to the Ruhr – Trade between Reimerswaal and Oberhausen“) wurde mit Spannung der Beginn der dritten Staffel – „Looking behind the Walls“ – erwartet. Für die
Das Extrablatt vom Juli 2019 können Sie hier herunterladen. Viel Freude beim Lesen! Unsere Themen: Der neue Förderverein, die Zusammenarbeit mit der Musikschule und die Auszeichnung mit dem Lions-Quest-Qualitätssiegel. Wenn Sie in Zukunft das Extrablatt abonnieren möchten, so klicken Sie bitte hier.
Liebe Eltern, wir sehen einer deutlich kühleren Woche entgegen. Es ist daher nicht mehr mit „Hitzefrei“ zu rechnen. Für den heutigen Freitag haben wir ab dem späten Vormittag die Zeugniskonferenzen für die Oberstufe vorgezogen. Für die nächste Woche gilt der normale Stundenplan. Allerdings stehen einige Sonderaktionen an: Montag: Zeugniskonferenzen (Jahrgänge 5-9), Unterrichtsschluss ab 12.45 Uhr
Liebe Eltern, die vorausgesagten Temperaturen haben uns dazu veranlasst, für die Woche vom 24.06. bis zum 28.06. einen Sonderplan zu gestalten. Sollten die Temperaturvorhersagen sich nicht bestätigen, werden wir diesen jedoch auch rückgängig machen. Dies erfahren Sie dann tagesaktuell auf unserer Homepage. Ansonsten gilt: Montag: Die mündlichen Prüfungen der ZP 10 finden planmäßig statt.
Übungsleiterprojekt zum 7. Mal erfolgreich abgeschlossen – Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Flexibilität! Diese fünf motorischen Hauptbeanspruchungsformen sind dem passionierten Sportler durchaus vertraut. Der Sport(-unterricht) beschränkt sich jedoch nicht nur auf Motorik und Physis, Sport bietet ebenso eine ganze Reihe von psychischen, sozialen und sogar edukativen Aspekten. Der Projektkurs Sport (Übungsleiterlizenz) in der Jahrgangsstufe 12
Oberstufenschülerin ruft zum Stadtradeln auf Ruhrtalent Christin Wiedermann, Jahrgang 12, engagiert sich aktiv für den Klimaschutz. Nun kam ihr die Idee, bei der Aktion Stadtradeln ein Schulteam zu gründen, dem hoffentlich viele unserer Schulgemeinde beitreten. Unter dem Namen „Die GeWei radelt“ können wir ab sofort Kilometer sammeln und C02 einsparen! Der Link zum Team lautet:
Das Schülerpraktikum 2019 In dem jährlichen Schülerpraktikum des neunten Jahrganges konnten die Schüler vom 18. März bis zum 5. April viele neue Erfahrungen in Richtung Berufswelt sammeln. Viele der Schüler hatten ein schönes und interessantes Praktikum, sie konnten in verschiedene Berufe reinschnuppern und sich einen eigenen Eindruck zum Berufsleben verschaffen. Der 9. Jahrgang der Gesamtschule
Liebe Freunde der Gesamtschule Weierheide, auch in diesem Jahr ist die Gesamtschule Weierheide unter den Finalisten des Wettbewerbs „Förderturm der Ideen“ von der RAG-Stiftung! Charlotte Doll, Lena Sinning und Luisa Wiebringhaus entwickelten im Kunstkurs des 12. Jahrgangs eine Idee für die Brache an der Zeche Sterkrade. Auf der Website: https://www.rag-stiftung.de/foerderung/bildung/foerderturm-der-ideen/wettbewerb/voting/ In der Kategorie Thema A:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.