Vor wenigen Wochen hat unsere Schulleiterin in Mülheim an der Hochschule Ruhr West gemeinsam mit der Rektorin der Hochschule, Frau Prof. Dr. Stockmanns, einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Seither sind wir im Talentscoutingprogramm der Hochschule und kooperieren auch im Bereich MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik). Kerstin Franz leitet das Talentscouting der Hochschule. Talentscouting umschreibt einen sehr individuellen Prozess, in dem
Liebe Leute! Annika hat einen Vlog erstellt zu ihren Erfahrungen als Austauschschülerin. Viel Spaß beim anschauen. – Und – Nächstes mal mitmachen!!!! Habt Ihr auch Lust, einen Vlog aufzunehmen? Anbei ein paar Tipps von Annika! Noch ein kleiner Tipp: Die Multi Oberhausen sucht noch Gastfamilien. (M. Koch)
Projektkurs Theater spielt „Mord auf Raten“ oder Der Mörder ist immer der Gärtner …? Diese Krimi-Weisheit stimmte beim selbstgeschriebenen Stück des 12er Projektkurses von Herrn Meier nicht ganz, spielte doch auch gar kein Gärtner mit. Aber dazu später mehr. Vor Beginn des Kriminalstücks, das am Donnerstag und Freitag (23./24.6.) im Forum der GeWei zur Aufführung
Der frisch renovierte Oberstufenkeller ist endlich fertig und steht ab sofort allen SII-Schülerinnen und Schülern als Raum zum Arbeiten und Entspannen zur Verfügung. Dank an die Schulsprecher und an alle Helfer für ihren Einsatz. Zur Einweihung gab es Cola und Snacks. Selbst die Erdnussflips und Chips passten sich zu diesem Anlass den schön gestalteten apricotfarbenen
– Regionalqualifikation – Wir schreiben den 26.02.´16, 7:45 Uhr in Essen Holsterhausen, Melanchthon-Gemeindezentrum… Schon um 8:00 Uhr ist der Schauplatz voller junger und motivierter Debattanten. Die Gesamtschule Weierheide wird vertreten von den zwei Gewinnern des Schulwettbewerbs: Anna Limberg und Alexander Kokke. Diese suchen auch umgehend nach ihren Namen auf den Debattantenlisten. In der Hinrunde wird
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien hatte unsere Oberstufe in der Lichtburg die grandiose Möglichkeit, den neuen Star-Wars-Film in 3D zu erleben. Moderiert von Yoda (Felix N., Jg. 13) führten engagierte und kenntnisreiche Vorträge zu den Episoden (Patrick, Kai, Jg.13) und Charakteren der Star Wars Filme (Darth-Vader-Ilayde, Jg.11), der Technik, der Philosophie und zu historischen
Filmkritik Wir, der Geschichtszusatzkurs, besuchten mit der Jahrgangsstufe 13 den Film „Im Labyrinth des Schweigens“ in der Oberhausener Lichtburg. Der Film erzählt, wie es zum ersten Auschwitzprozess kommt. Ende der 50er Jahre merkt man in ganz Deutschland, dass es leichter ist, über den Nationalsozialismus zu schweigen als sich zu erinnern. Der Journalist Thomas Grielka macht
Die diesjährige Projektwoche des 11. Jahrgangs an der Gesamtschule Weierheide stand unter dem Motto „WIR“. Ziel der Planung war es, durch verschiedene Aktivitäten die Schülerinnen und Schüler, die ja von den unterschiedlichsten Schulen an die Weierheide gekommen sind und die sich in den ersten Wochen schon gut kennengelernt hatten, noch enger zusammenzubringen. Dazu wurden am
Am Freitag, dem 15. November 2013 war der Projektkurs „Kreatives Schreiben“, Jahrgang 12 von Herrn Magera, im Schulmuseum in der Nähe des Stadtarchivs in Sterkrade. Für Kaffee und Kuchen sorgten die Gastgeber Olga Cahoj-Roosen und Klaus T. Hofmann, damit sich jeder wohlfühlte und seine Texte vortragen konnte. Das ganze fand in der kleinen „Bücherei“ statt,
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.