Schulleitungsteam, Kollegium, Schulsozialarbeit, Sekretärinnen, Bibliothekarin, SV, Elternvertretung, Hausmeister, Esperanza
Bereits seit Beginn des Schuljahres 2011/2012 bereiten sich 40 Jugendliche auf das Projekt „Inspiration-Gelebte Inklusion“ und seine Umsetzung vor, dessen Höhepunkt der Besuch der Paralympics in London in diesem Jahr sein wird. Sie treffen sich einmal in der Woche und bearbeiten verschiedene Themen, wie z.B. die Geschichte der Paralympics, Informationen zum Gastgeberland England und die
Alle haben diesem Moment entgegen gefiebert: Unser erster Hai ist da! Am 05.03. 2012 gegen 19 Uhr erblickte der erste "Große Weiße" das Licht der großen weiten Welt, die sich in diesem speziellen Falle allerdings nur auf ein kleines Aquarium im NW-Raum an der Fichtestraße beschränkte. Jeder weiß, wie furchterregend so ein zähnefletschendes Urzeitmonstrum auf
Dabeisein ist alles!? Der Traum aller Sportler: Einmal bei den Olympischen Spielen die Atmosphäre aufsaugen. Nicht umsonst heißt es schon „Dabeisein ist alles“! Die Höhenluft der Größten, Stärksten, Ausdauerndsten und Erfolgreichsten schnuppern und sich an ihnen messen. Die Jubelschreie im Hintergrund förmlich spüren, die Anspannung beim langen Warten auf den Startschuss live miterleben und dies
Auch Fichte Feiert Famos… Komm, hol das Lasso raus! „Cowboy und Indianer“ hieß das diesjährige Motto der Altweiber-Fraktion in der SV und folgerichtig wurde um 11.11 Uhr der Chef in seinem Büro von den Cowgirls Tine und Ina mit dem Lasso eingefangen und wenig später der grölenden Menge im Forum im Pferdehalfter vorgeführt. Der Ober-Indianer
Pädagogen-Weihnachts-Party 2011 Orga-Tandem Wingen und Stopfel sehr zufrieden Über 40 KollegInnen und Schulmitarbeiter beim Weihnachtsessen, auch viele Ehemalige dabei Bereits zum 8. Mal trafen sich Kollegen und Kolleginnen an der GeWei zum gemeinsamen Kochen des Weihnachtsessens. Motto: „Leckere Kleinigkeiten“. Und Kulinarisches wurde in der Tat geboten: Chili con carne, Empanadas, kleine Pizzen, leckere Salate mit kross-gebratenem Bacon an Parmesankeks,
Steuerfrauen kämpfen mit “Drachen”boot bei traumhaftem Wetter auf der Ruhr Am letzten Wochenende war es so weit: Girl meets dragon, oder – Katharina Kösters und Heike Stopfel ließen sich zu Steuerfrauen eines Drachenbootes in Mülheim ausbilden. Viel Theorie und auch ein wenig Praxis haben die beiden Lehrerinnen über sich ergehen lassen, um die Ausbildung zu bestehen.
Sockenwerfen und Sammelrunde bringen über € 300 zusammen! SOWI-Lehrer Meermann gab den Anstoß bei den 13ern, Schülersprecher Manuel übernahm gewohnt spontan und kompetent, spannte die SV vor den Spendenkarren und schon zwei Tage später konnte im Forum mit zu Wurfgeschossen umgebauten Socken gegen eine Spende von einem Euro auf Lehrer-Flaschen (zwinker) geworfen werden. Parallel dazu zogen einige
Politessen übernehmen Weierheide – Schulleiter festgenommen… „Achtung! Achtung! Hier spricht die Polizei.“ Diese Durchsage markierte den Auftakt zum Altweiber-Putsch heute morgen an der Weierheide. Eine wild gewordene Horde von Polizistinnen stürmte das A-Gebäude und bemächtigte sich vor den Augen der verblüfften Sekretärinnen aller Kommunikationseinrichtungen. Der Schulleiter wurde kurzerhand verhaftet und ohne Prozess in Sträflingskleidung gezwängt. Begleitet von tosender Atzenmusik und quäkenden Megaphonen ging
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.