Schulkonzept, Abteilungen, Beratung, Ganztag, Menschen, Elternmitwirkung, Schulgeschichte, Schule im Stadtteil
Im Musikunterricht Jg. 09 hatten die Schüler*innen die Aufgabe, das verschollene Bild vom „Gnomus“ wiederherzustellen. Die Musik von Modest Mussorgski aus „Bilder einer Ausstellung“ sollte sie dazu inspirieren. Es sind viele, tolle Kunstwerke entstanden, die demnächst im Musikraum A208 zu unseren „Bildern einer Ausstellung“ werden. Drei besonders gelungene Exemplare gibt es hier schon zu sehen!
Auch wenn Erwin Wurms One Minute Sculptures zunächst Irritationen in den Kunstkursen des 12. Jahrgangs hervorriefen und einige so ihre Zweifel an der geistigen Zurechnungsfähigkeit auch der Kunstlehrerin hatten, so sind doch wirklich kreative Fotos entstanden: Wer wagt es, für eine Minute eine Brücke zu sein oder einen Apfel und einen Kopfhörer auf den Füßen
Im Rahmen der Projekttage zum Thema „Gesunde Ernährung“ haben wir mit der 5c so einiges gemacht. Unter anderem haben wir zunächst eine Einkaufsliste erstellt und sind direkt darauf tatsächlich auch mit allen Kindern einkaufen gegangen. Wieder angekommen haben die Kids in Kleingruppen angefangen, ihre Gerichte vorzubereiten. Schließlich haben wir ein offenes Buffet aufgebaut und alles
Maximale Konzentration in der Küche. Heute werden wir beim Kochen beobachtet. Der Kameramann filmt die sicheren Handgriffe der Schülerinnen und Schüler, die den Mittagstisch vorbereiten. Celina, Giulia, Adriana, Luna und Esra schneiden und würfeln Unmengen Paprika und Petersilie. Das Gemüse und die Kräuter kommen gleich in den Kisir, den typisch türkischen Bulgursalat. André reibt Zwiebeln
Am letzten Schultag vor den Ferien war die GeWei unterwegs – zum Bummel über den Weihnachtsmarkt oder zum Schlittschuhlaufen oder, oder… – wir hoffen, alle hatten Spaß! Die Oberstufe hatte den großen Saal der Lichtburg für den Film „Napoleon“ gemietet. – Ganz großes Kino, bei dem im Anschluss die Jugendlichen in einem Quiz ihre Kenntnisse
Am 4. Dezember hatte der Projektkurs die Möglichkeit eine Probestunde Hatha-Yoga im Yogahaus unter der Leitung von Beate Schröter zu absolvieren. Der Ort selbst ist schon besonders: Da hier in früher ein Kino ansässig war, finden die Kurse in großen hellen Räumen mit sehr hohen Decken statt, so dass man wirklich die Erfahrung von Raum
And the winner is… Amelie Witt aus der Klasse 6c wird die Gesamtschule Weierheide beim Stadtentscheid vertreten! Es geht um das wirkungsvolle Vorlesen. Tim (6a), Emely (6b), Amelie(6c) und Dana (6d) treten gegeneinander an. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Schließlich kommt es zu einer Entscheidungsrunde zwischen Amelie und Dana. Eine schwierige Aufgabe – nicht nur für
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, leider liegt uns die Freigabe des Schulträgers für die Anmeldeformulare noch nicht vor. Sobald uns diese erreicht hat, werden Sie alle Informationen rund um unsere Anmeldetage und Anmeldeformulare hier auf unserer Homepage finden. Wir wünschen allen ein schönes 2. Adventswochenende! Das Schulleitungsteam der Gesamtschule Weierheide
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.