An unserem diesjährigen Projekttag „Demokratie leben“ besuchte unsere Jahrgangsstufe 12 den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf. Dort fand nicht nur ein Planspiel zum Thema ‚Wahlrecht ab der Geburt‘ statt, sondern auch eine Diskussion mit dem Abgeordneten Frederick Cordes. Dieser war von unseren Zwölfern offensichtlich genauso angetan wie wir vom Besuch seiner Arbeitsstätte. Hier sein Fazit: Wer
Schülerwettbewerb ‚Politische Bildung‘ Am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2017 nahmen zwei Schülerinnen aus dem 6. Jahrgang teil. Sie wählten das Themengebiet „Was ist denn da im Feldrain los?“ aus und untersuchten im Rahmen des Forscherkurses und in der Freizeit diesen Lebensraum. Helena und Laura recherchierten selbstständig und ergänzten ihre Arbeitsergebnisse mit eigenen begründeten Meinungen. Das
Ergebnisse der Juniorwahl an der Weierheide ohne Überraschungen Die Gedanken sind frei… Immer! Wahlen dagegen nur in Demokratien. Dazu sind sie auch noch geheim und gleich. Und – ganz schön kompliziert. Erststimme? Zweitstimme? Und das nach dem Motto ‚Eins aus Einunddreißig‘? Wer soll sich da auskennen? 84 staunende Elfer-Eleven an der Gesamtschule Weierheide machten sich
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.