Einen ganzen Schultag an der frischen Luft, die Sonne im Gesicht, ausgerüstet mit Klemmbrett, Lupe und Bestimmungsbuch war der siebte Jahrgang am dritten Projekttag unterwegs. Mehr als 100 Jungbiologen bevölkerten das Gelände rund um das Haus Ripshorst. An verschiedenen Stationen wurden invasive Pflanzen auf der Brache entdeckt, der „Zauberlehrling“ nachgebaut, die Artenvielfalt der Wiese kennengelernt
Im Rahmen der Projekttage zum Thema „Gesunde Ernährung“ haben wir mit der 5c so einiges gemacht. Unter anderem haben wir zunächst eine Einkaufsliste erstellt und sind direkt darauf tatsächlich auch mit allen Kindern einkaufen gegangen. Wieder angekommen haben die Kids in Kleingruppen angefangen, ihre Gerichte vorzubereiten. Schließlich haben wir ein offenes Buffet aufgebaut und alles
…zur Gewaltprävention und Sexualität an den Projekttagen des 8. Jahrgangs. Erstaunen bei den KlassenlehrerInnen: ein lautes „Nein“ hallt aus dem Mund einer schüchternen Schülerin, die sich in einer für sie unangenehmen Situation behaupten muss. „So haben wir dich noch nie gehört.“ Klasse! LSBTIQ* Was ist das? SchülerInnen des Jahrgangs haben nun darüber detaillierte Kenntnis. Die
Allgemeinbildung im Museum Folkwang Essen Die diesjährigen Projekttage des 11. Jahrgangs standen unter dem Motto „Allgemeinbildung“. Die dazu angebotenen Module aus den Themenfeldern Lebensplanung, Mathematik, Wahrnehmung, Geographie, Architektur und Ernährung wurden zahlreich angewählt und die zugehörigen Angebote intensiv genutzt. Am Mittwoch, den 13.02. beschloss der 11. Jahrgang die Projekttage im Museum Folkwang in Essen und profitierte dort
Der siebte Jahrgang machte sich an den Projekttagen auf die Reise. Leider begegneten uns bei der Besteigung des Bergfriedes der Burg Linn keine Ritter und Burgfräuleins, aber immerhin durften wir uns Helme aufziehen und Waffen in die Hand nehmen und „mittelalterliche“ Luft schnuppern. Zurückgekehrt in die „Burg Fichte“ wurden bei den Ritterspielen eher poolnudelähnliche Baumstammattrappen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.